Studenten/Schüler

Sie studieren noch, sind gerade mit Ihrem Schulabschluss fertig oder gehen noch zur Schule? Auch dann können wir Ihnen diverse Möglichkeiten bieten, den Berufsalltag kennenzulernen, Ihre bereits erworbenen Fähigkeiten einzubringen oder sogar bei M+M eine Ausbildung zu absolvieren. Wir möchten, dass Sie bei uns etwas für Ihre Zukunft lernen – und dass Sie herausfinden, ob Sie und die M+M Turbinen-Technik zusammenpassen.

Für Studenten bieten wir die Möglichkeit während eines Hochschulpraktikums sowie als Werkstudententätigkeit das erlernte Wissen aus dem Ingenieurs-, Wirtschafts- oder Technik- Studium in die Praxis umsetzen, um somit zu festigen. Ihre Zeit bei M+M wird vielseitig und interessant sein. Sie werden aktiv in ein innovatives und zukunftsorientiertes Familienunternehmen eingebunden und werden Teil unseres engagierten Teams, in dem Sie wachsen können und wertvolle Einblicke in unsere spannende Branche gewinnen können.  Dabei stehen Ihnen erfahrene Kollegen immer zur Seite.  

Schicken Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inkl. eines Motivationsschreibens, Ihren Lebenslauf sowie Ihren letzten Zeugnissen per E-Mail an Frau Beate Schulik unter bewerbung@turbinen-technik.de

Für Schüler bieten wir ebenfalls die Möglichkeit während eines Schülerpraktikums wertvolle Erfahrungen und Einblicke zu gewinnen. Du bist kommunikativ, engagiert und voller Begeisterung für neue Aufgaben? Teile uns in Deiner Bewerbung mit, welche Bereiche Dich besonders interessieren und wo Deine Stärken liegen. Gib uns bei der Planung allerdings mindestens 3 Monate Vorlaufzeit. 

 

Gewerblich-technische Ausbildung

Die M+M Turbinen-Technik ist seit 2015 Ausbildungsbetrieb. Wenn Sie gerne mit anpacken, Interesse für den Sondermaschinenbau mitbringen und Ergebnisse sehen wollen, könnte eine gewerblich-technische Ausbildung bei uns genau das Richtige für Sie sein.

Momentan haben wir leider keine freien Ausbildungsplätze. Schauen Sie aber gerne zu einem späteren Zeitpunkt nochmal hier vorbei. 

Der Girls'Day ist ein Zukunftstag für neugierige Mädchen. An diesem Tag können sie einen wichtigen Schritt in Sachen Berufsfindung machen.  Mehr Informationen unter: www.girls-day.de

Am Boys’Day – Jungen-Zukunftstag lernen Jungen Berufe kennen, an die sie vielleicht noch nie gedacht haben. Mehr Informationen unter: www.boys-day.de