Kondensationsturbine

Optimale Stromerzeugung durch unsere Turbinen

Die Kondensationsturbine dient vor allem der Stromerzeugung. Das maschinentechnische Konzept erfordert große Flexibilität, um Anzapfungen für Eigenbedarfsdampf für Kondensatvorwärmung und Entgasung bereitzustellen. Man spricht hier auch von einer stromgeführten Fahrweise.

Unsere Kondensationsturbinen zeichnen sich durch einen hohen Turbinenwirkungsgrad, hohe Verfügbarkeiten, niedrige Wartungskosten und somit eine hohe Wirtschaftlichkeit aus. Um ihre Effektivität zu erhöhen, setzen wir zudem die mehrstufige Bauweise ein und sorgen für eine optimale Anpassung des Kondensationsdruckes an die jeweiligen Umgebungsbedingungen.

Technische Daten

Leistung 2100 kW
Anzahl Stufen 5
Drehzahl 9186 rpm

Dampfdaten

Zudampf 27 bara 400 °C
Abdampf 0,15 bara

Weitere Informationen

Inbetriebnahme 2009
Land Deutschland

Technische Daten

Leistung 2240 kW
Anzahl Stufen 6
Drehzahl 6190 rpm

Dampfdaten

Zudampf 6,8 bara 235 C
Entnahme 5,5 bara
Abdampf 0,08 bara

Weitere Informationen

Inbetriebnahme 2011
Land Deutschland

Beispiel einer Kondensationsturbine

  • Endkunde: Centre de Valorisation Energétique
  • Einsatzgebiet: Müllverbrennungsanlage
  • Ort: Labeuvriere, Frankreich
  • Unser Kunde: Interpec
  • Mehrstufige Kondensationsturbine mit 2,94 MW Leistung
  • Zudampf: 29 bar / 295°C
  • Abdampf 0,1 bar

Jetzt Kontakt aufnehmen 

Kontakt

Zertifiziert:
Umwelt-Managementsystem DIN EN ISO 14001
Qualitätsmanagementsystem DIN EN ISO 9001